Endpreis inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten.
SĂĽdamerikanische VitaminbombeÂ
Ursprünglich stammt die Physalis aus Peru, wird heute aber hauptsächlich in Südafrika angebaut. Sie wird auch Andenbeere genannt, was eigentlich passender ist. Physalis bedeutet Umhang, was die Umhüllung der eigentlichen Frucht gut erklärt.
Die Physalis ist nicht nur reich an Vitaminen wie Vitamin A, Vitamin B1, B2, B6, B12, Vitamin C und Vitamin P, sie ist auch Empfehlenswert bei Harnwegserkrankungen, Nieren- und Blasensteinen oder auch bei Gicht.Â
 Durchschnittliche Nährwerte auf 100g
Brennwert ————————————— 463 Kcal
Fett ———————————————— 19,2 g
Davon gesättigte Fettsäuren ——————10,4 g
Kohlenhydrate ——————————— 60,4 g
Davon Zucker ———————————  50,2 g
Ballaststoffe ————————————— 10,6 g
Eiweiß ——————————————— 6,5 g
Salz ———————————————— 0,07 g
Zutaten:
PhysalisÂ
Allergene:
Physalis