Endpreis inkl. MwSt, zzgl Versandkosten.
Der Geschmack der getrockneten Maulbeeren ähnelt dem von Rosinen, ohne einen Nachgeschmack zu hinterlassen. Maulbeeren eignen sich bestens auch als Beigabe im Müsli oder zum Naschen.
Das Besondere an Maulbeeren
Maulbeeren wachsen in allen gemäßigten und subtropischen Klimazonen der Nordhalbkugel und sind in den Arten Rot (aus Nordamerika), Schwarz und Weiß (beide aus Asien) erhältlich, wobei die Artbezeichung nicht zwangsläufig mit der Farbe der Maulbeeren übereinstimmen muss. Das Aussehen der Maulbeeren, die an Bäumen oder größeren Sträuchern wachsen, erinnert stark an Brombeeren.
Die Maulbeeren sind wegen ihres sehr süßen, saftigen, aromatischen und intensiven Geschmacks sehr beliebt. Maulbeeren verfügen über rund 150 Stoffe, darunter Alkaloide, ätherische Öle, Enzyme, Flavonoide, Mineralstoffe und zahlreiche wertvolle Vitamine. Beim Trocknen verlieren die Maulbeeren ihre Farbe, doch ihre Süße nimmt zu, sodass sie gar als Ersatz für Zucker zum Süßen von Tee verwendet werden.
Durchschnittliche Nährwerte auf 100g
Brennwert ————————————— 352 Kcal
Fett ———————————————— 1,2 g
Davon gesättigte Fettsäuren —————— 0,49 g
Kohlenhydrate ——————————— 85,3 g
Davon Zucker ——————————— 71,1 g
Ballaststoffe ————————————— 7,1 g
Eiweiß ——————————————— 3,7 g
Salz ———————————————— 0,03 g
Zutaten:
Maulbeeren, Honig
Allergene:
Keine Allergene enthalten gemäß EU-Verordnung 1169/2011